Die Maskenpflicht ist Geschichte!
3 Jahre lang war das Tragen einer Maske ein bestimmendes Thema im Umgang der Mitarbeitenden des Sozialzentrums Satteins-Jagdberg mit seinen Bewohner:innen. Einerseits war die FFP2-Maske ein zuverlässiger Schutz vor einer COVID Infektion, andrerseits hat sie das tägliche Miteinander aber auch sehr erschwert und beeinträchtigt.
Mit Stichtag 1. Mai konnte nun die Verpflichtung zum Maskentragen auch bei uns im Sozialzentrum Satteins-Jagdberg aufgehoben werden. Die „un-maskierte“ Kommunikation und Mimik mit den Bewohner:innen ist zwar in den ersten Tagen noch ungewohnt, hat aber schon so manches erfreute und erleichterte Lächeln in viele Gesichter gezaubert.
In einer kleinen Feier nach Feierabend (bei der das Corona Bier natürlich nicht fehlen durfte 😉) dankten Geschäftsführer Robert Allgäuer und Stationsleiter Christian Leiter den Anwesenden stellvertretend für das ganze Team für den außerordentlichen Einsatz während der letzten 3 „Masken-Jahre“. Grossen Respekt verdiente sich das Heimpersonal auch für Ihr Durchhaltevermögen unter den belastenden Bedingungen, ständig eine Maske tragen zu müssen.
In gemütlicher Runde wurde anschließend noch so manche interessante, witzige oder traurige Geschichte rund ums Maskentragen erzählt. Mit dem Verbrennen der Masken wurde dann zum Schluss ein kleines Ritual zelebriert und die Maskenpflicht mit großer Freude hoffentlich ein für alle Mal hinter sich gelassen.