Sozialzentrum Satteins
Ort der Geborgenheit, Pflege und BegegnungMit dem “Sozialzentrum Satteins-Jagdberg” haben die Gemeinden Düns, Göfis, Röns, Satteins,
Schlins und Schnifis im Jahr 1998 eine Einrichtung geschaffen, deren Aufgabe es ist, betagten
hilfs- und pflegebedürftigen Mitmenschen Hilfestellung zu leisten.
Diesem Unternehmen hat sich die Gemeinde Dünserberg im Jahr 2001 gerne angeschlossen.
Der Einzug in ein Pflegeheim
eine große Herausforderung
Der Einzug in ein Pflegeheim stellt immer eine große Herausforderung dar. Doch wenn die Pflege zu Hause nicht mehr gewährleistet werden kann, ist dies ein Schritt der getan werden muss.
Eine große Herausforderung stellt diese Situation auch für unser Haus dar, nicht nur die Pflege der Menschen mit einem Defizit stehen im Vordergrund. Auch die psychosoziale Betreuung ist eine wichtige Aufgabe für das gesamte Team.
Unsere Bewohner sollen sich
bei uns „zu Hause“ fühlen.
Uns ist klar dass dies nicht immer erreicht werden kann. Somit bieten wir ihnen eine „angemessene Pflege- und Betreuung“ an.
Je nach Bedarf ist diese anders zu gestalten. Wertschätzung, Respekt, Verständnis und Sensibilität prägen den Umgang unseres qualifizierten und engagierten Pflege- und Hauswirtschaftspersonals mit den Bewohnern und schaffen so eine vertrauensvolle und persönliche Beziehung.
Unser oberstes Ziel ist es, dass sich unsere BewohnerInnen nicht nur wohl fühlen, sondern hier zu Hause sind.
Über unser Heim oder Haus
Vom Armenhaus von damals zum modernen Sozialzentrum für Kranken- und Altenpflege von heute.
- Organisation
- Kosten
- Links
Unser Angebot
- Leben mit Demenz
- Aromapflege
- Tagesbetreuung
- Urlaub von der Pflege
- Lebens- und Sterbebegleitung
- Essen auf Rädern
Unser Leitbild
- Unsere Aufgabe
- Bewohnerinnen und Bewohner
- Unsere Mitarbeiter
- Unsere Führungskräfte
- Wir sind in Kontakt
aus den Neuigkeiten
Aktuelle Nachrichten
20 Jahre Sozialzentrum Satteins-Jagdberg
Musikalische Umrahmung …