BoT
Bewohnerorientierte TagesgestaltungGütesiegel
„Bewohnerorientierte Tagesgestaltung“
Im Jahr 2004 wurde unserem Haus das Gütesiegel „Bewohnerorientierte Tagesgestaltung“ verliehen. Dies hat als ein in Österreich einmaliges Projekt begonnen als Initiative der Sozialzentren bzw. Pflegeheimen Nenzing, Frastanz, Satteins und Lauterach.
Seither erfolgt die bewohnerorientierte Tagesgestaltung auf Basis eines für diesen Zweck gemeinsam erarbeiteten Leitbilds. Das Wohl der Bewohner steht im Vordergrund, das Qualitätsbewusstsein in der Pflege ist dabei auf höstmöglichem Niveau.
Ziel war es, die Beschäftigungsmöglichkeiten in ein Konzept zu bringen und auf Wirksamkeit und Nutzen prüfen zu können. Dabei konnten die Ressourcen der BewohnerInnen gefördert werden, diese Ihnen Spaß und Freude bereiten und Ihr Selbstwertgefühl gehoben werden.
Dafür wurde uns vom IGK das Gütesiegel für Bewohnerorientierte Tagesgestaltung verliehen.
Des Weiteren erfolgte die Gründung der ARGE Bo.T (Arbeitsgemeinschaft Bewohnerorientierte Tagesgestaltung) unter dem Dachverband des IGK, die u. a. Erfahrungsaustausch und Qualitätssicherung ermöglichen soll.
Das gesamte Team, insbesondere unsere Heimhilfen gestalten den Alltag der BewohnerInnen abwechslungsreich und individuell. Sie fördern die sozialen Kontakte der BewohnerInnen und gehen auf deren Wünsche ein.
Wir unterscheiden zwischen Angeboten die regelmäßig wöchentlich stattfinden und zusätzlichen geselligen Veranstaltungen.
So stehen verschiedene Freizeitangebote wie Jassen, Ball spielen, Singen, Arbeiten mit Wolle, Gedächtnistraining, Spaziergänge zur Wahl. Auch die Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen und Festen ermöglichen die MitarbeiterInnen. Die schöne Terrasse lädt zum gemütlichen Beisammensitzen mit einem netten Plausch ein.